Zukunftsweisende Straßengestaltung
Hintergrund: Straßen, die von Landschaftsarchitekten und Verkehrsplanern Hand in Hand geplant werden, sind noch lange nicht selbstverständlich. Angesichts der Ergebnisse wäre dies aber durchaus wünschenswert.
Die Straßen im Quartier am Seebogen in der Seestadt Aspern wurden unter dem Aspekt des Klimawandels und der daraus resultierenden Herausforderungen (Stichwörter Starkregenereignisse, Urban Heat Islands) und Chancen (Bereitschaft zur Mobilitätswende) gestaltet.
Fakten
Funktion: Straßengestaltung Seestadt Aspern
Auftraggeber: Wien 3420 Aspern Development AG
Verkehrsplanung: Stoik & Partner ZT-GmbH
Planungsbeginn: 2017
Geplante Fertigstellung: 2020
Mitarbeit: Philipp Soeparno, Marek Lecko
Publikationen und Auszeichnungen
2019, 100 Medien GmbH, 100 green SPACES, S. 73: "Stadtraum - Straßenraum" (PDF)
VCÖ Mobilitätspreis Wien 2018, Kategorie "Infrastruktur & Öffentlicher Raum"
Link zur Berichterstattung