Wettbewerb Waagner-Biro-Straße
Das Freiraumkonzept basiert auf einer klaren Trennung der öffentlichen, halböffentlichen und privaten Freiräume, wobei die halböffentlichen und privaten Freiräume ausschließlich in den erhöhten Bereichen der Gebäudegruppen vorkommen.
Der öffentliche Freiraum gliedert sich in die zentrale Erschließungsachse als Abfolge von drei sehr unterschiedlichen Plätzen und dem Wegenetz zwischen den Gebäudegruppen, das sich an markanten Punkten zu Spiel- und Aufenthaltsbereichen im Freien aufweitet.
Fakten
Wettbewerb: 2011
Architektur: Zechner & Zechner
Mitarbeit: Lisa Grácia