Grüne Erde

Die „Grüne Erde“ als ökologisches und sozial faires österreichisches Unternehmen im Bereich Möbel, Wohnen, Textilien und Kosmetik hat im Herbst 2014 einen geladenen Wettbewerb für Architekturbüros in Kooperation mit Landschaftsarchitekturbüros ausgelobt.
Ziel des Wettbewerbs war die bestehenden Produktions-, Versand- und Verkaufsstandorte rund um Scharnstein in OÖ zu bündeln und zu einer „Grünen Erde-Erlebniswelt“ zusammenzuführen. Diese soll von der Schauproduktion für BesucherInnen bis zum Umgang mit den verwendeten Ressourcen auch direkt im Umfeld des umgebauten ehemaligen Möbelhauses erlebbar werden. Unser landschaftliches Konzept für das gewonnene Projekt mit Poppe*Prehal Architekten sieht daher die konsequente Weiterentwicklung und Verdichtung der agrarischen Nutzungen des Voralpenlandes vor. In die landwirtschaftlichen Feldflure betten wir die unterschiedlich gewünschten Nutzungen, wie einen Workshopgarten / die Außengastronomie / den Spiel- und Erlebnisgarten etc. in Form von Inseln die angelehnt an die Organisation oberösterreichischer Vierkanthöfe die verschiedenen Nutzungen rund um ihre Höfe anlagern.

Fakten

Wettbewerb: 2015
einstufiger geladener Wettbewerb mit 12 Teilnehmern
Architektur: Poppe*Prehal Architekten
Auszeichnung: 1. Preis
Mitarbeit: Lisa Gràcia, Philipp Soeparno

Links & Downloads

Location

Pläne